WOHNEN AUF KNAPPEM RAUM
WOHNEN AUF KNAPPEM RAUM I BERN, SCHWEIZ I 2020
DIE AKTUELLE ENTWICKLUNG ZEIGT EINE STEIGENDE BELIEBTHEIT VON KLEINWOHNUNGEN AUF. ES IST BEREITS ZU BEOBACHTEN, DASS DAS TRADITIONELLE FAMILIENWOHNMODELL RARER WIRD. GLEICHZEITIG ENTSTEHEN VERSCHIEDENE KOLLEKTIVE WOHNMODELLE, DIE DIE VIELFALT DER BEKANNTEN WOHNFORMEN ERWEITERN. IN ANLEHNUNG AN DIE WERKBUNDSIEDLUNG VON ADOLF LOOS ENTSTEHT EIN PROJEKT, DAS EINE DIFFERENZIERUNG DER GEBÄUDEVOLUMINA ZUR HAUPT- UND NEBENSTRASSE VORSIEHT. DER GEBÄUDETEIL ZUR HAUPTSTRASSE HIN ERHÄLT EINE STÄRKERE SETZUNG UND WIRD DURCH DIE AUF PILOTIS STEHENDE GEBÄUDESCHEIBE KONTRASTIERT.
DER GEBÄUDETEIL ZUR HAUPTSTRASSE IST IN EINER LEICHTEREN BETONSKELETTSTRUKTUR GEPLANT, WODURCH ER IM KONTRAST ZUR GEBÄUDESCHEIBE, DIE EINE STARKE SCHOTTENSTRUKTUR AUFWEIST, DURCHLÄSSIGER ERSCHEINT. DIESER TEIL DES GEBÄUDES BEHERBERGT GRÖSSERE GESCHOSSWOHNUNGEN.
DIE GEBÄUDESCHEIBE, DIE AUSSCHLIESSLICH ZWEIGESCHOSSIGE EINZELHAUSHALTE ENTHÄLT, IST IN IHREN EINHEITEN SO AUSGERICHTET, DASS SIE EINE KLARERE SÜDAUSRICHTUNG ERHÄLT. DADURCH ENTSTEHEN VERSÄTZE, DIE DIE BALKONE UND DIE LAUBENGÄNGE PRIVATISIEREN.


















